Die Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg im Naturpark Spessart gehören zu
den Regionen mit der höchsten Lebensqualität in Deutschland. Zu verdanken
ist dies insbesondere auch der Ausgewogenheit zwischen Arbeits- u.
Freizeitmöglichkeiten.
Beide Landkreise verfügen über eine vorbildliche Infrastruktur sowohl auf Straße, Wasser als auch auf Schiene. Wirtschaftswachstum auf den vorderen Plätzen und die Nähe zur Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main werden hier kombiniert mit der bayerischen Lebensart und Lebensbedingungen. Und gerade das ideale Zusammenspielen von Wirtschaftsleben, Erholungswert und Kultur prägen die hochwertige Lebensqualität in dieser Region. ![]() Wenn Produkte aus dem Spessart kommen dann greifen Verbraucher immer lieber zu denn auf den BIO-Boom folgt der Trend zu Produkten aus der Region. Qualität und Frische aus hiesiger Umgebung ist ein Versprechen weil hier Produkte von höchster Qualität angeboten werden, die zum Beispiel nicht durch lange Transportwege an Frische verlieren und deren Herkunft und Produktion klar nachvollziehbar und transparent sind. ![]() Vor allem Obst, Gemüse, Brot und Milcherzeugnisse sind gefragte „Heimatprodukte“. Für den Handel ein lohnendes Geschäft. Das Angebot an Waren mit regionalem Charakter wächst stetig – damit aber auch die Zahl der Logos, die die regionale Herkunft belegen sollen. ![]() Bei einer Dienstleistung handelt es sich um eine besondere Art von Wirtschaftsgut. Wird eine Leistung in Form einer Dienstleistung erbracht, finden Herstellung und Verbrauch nämlich gleichzeitig statt. Dementsprechend sind Dienstleistungen nicht lagerfähig und von materiellen Gütern in Form von Waren abzugrenzen. Das Spektrum an Dienstleistungen ist enorm: Taxifahrten, Frisörbesuche, Hilfe im Haushalt, gewerblicher Winterdienst etc. zählen alle als derartige immaterielle Güter. Die Personen, welche die Dienstleistungen erbringen, werden als „Dienstleister“ bezeichnet. Services sind dann Produkte, wenn sie eine eigenständige Leistung beinhalten. Wird die aktiv und gezielt vermarktet, lassen sich Wettbewerbsvorteile erzielen. Nicht alle potenziellen Kunden eines im Vorfeld identifizierten relevanten Marktes sind gleichermaßen attraktiv für ein Unternehmen. Regionale Lebensmittel sind aus der angegebenen Region stammende Rohstoffe oder Lebensmittel, die dort auch verarbeitet, verpackt und vertrieben werden. Deren kurze Transportwege bedeuten meist niedrigere CO2-Emissionen. Wer darauf achtet regionale - und damit oft auch saisonale - Lebensmittel einzukaufen, hilft der Umwelt: Kürzere Transportwege, weniger Luftverschmutzung, weniger Verpackungsmüll, weil Obst und Gemüse weniger lang frisch bleiben müssen, bis sie überhaupt erst über den Ladentisch wandern. Ein regionales Produkt sollte daher "aus der Region für die Region" sein. Dann wird es innerhalb einer abgegrenzten Region erzeugt, verarbeitet und vermarktet. Besonders beliebt sind frisches Obst, Gemüse und Kräuter, die vermehrt direkt beim Bauern gekauft werden. Reif in der Saison geerntetes Obst und Gemüse schmeckt besser, enthält aufgrund der Frische mehr Nähr- und Vitalstoffe und ist meistens auch günstiger als Importware. Regionalität bedeutet Qualität, Transparenz, Vertrauen und Nachhaltigkeit. Produkte oder Marken aus der Region werden beim Kauf oft bevorzugt aus weiteren Vorteilen: ![]()
Ein Produkt kann also gegenständlich oder immateriell sein, wobei immaterielle Produkte auch als Dienstleistungen bezeichnet werden. Somit bietet das Onlineportal spessartland auch für Unternehmen, die Dienstleistungen wie Veranstaltungen, Beratung und Service produzieren, die ideale Internet-Plattform, um sich und die Leistungen, online zu präsentieren. Wie z.B. Kranservice Ehring, ein aus Röllbach im Spessart ansässiger Krandienstleister für unterschiedliche Einsatzbereiche und Kranarbeiten fast jeder Art (Klick Präsentation). Oder die Gärtnerei-Fuchs in Kleinwallstadt, eine eigentümergeführte Endverkaufsgärtnerei, die bereits seit 50 Jahren an diesem Standort besteht. Als Schwerpunkte sind Floristik für Hochzeiten, Business, Veranstaltungen und Trauer. Pflanzen für den In- und Outdoorbereich, Dekorationen von Veranstaltungen, Grabgestaltungen und vieles mehr, zu nennen. Florales Design verbreitet bei einer Veranstaltung eine sehr positive und freudige Atmosphäre. Ob private Feiern wie Hochzeiten oder Geburtstage, Firmen-Event, Groß- oder Messeveranstaltung, wir wollen, dass Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird, sagt Gärtner Peter Fuchs aus Kleinwallstadt. Das Weingut von Rainer Wengerter belegte in der Klasse Chardonnay den dritten Platz bei der International Wine Challenge 2014, dem weltweit größten Wein-Wettbewerb in Wien. Somit gehört ein Wein aus Klingenberg zu den besten 100 Weinen der Welt. Um Ihnen ein größeres Verkaufserlebnis zu bieten, werden im Sortiment hochwertige Produkte der regionalen Betriebe ergänzt. Einkaufen beim Erzeuger ist auch in diesen Zeiten hochaktuell, mit einer ständig steigenden Zahl von Käufern! Die Gründe für diese Entwicklung liegen in der Nähe zu den Kunden, in ihrer Kompetenz und Bemühen um den Kunden. Die Auswahl der Produkte wird von den Kunden geschätzt und es ist bekannt, dass hier kurze Wege zu den Feldern und Nachbarbetrieben eine tatsächliche Tagesfrische der Produkte garantiert. Auch ist dem Verbraucher bekannt, dass keine Lebensmittelkette in der Lage ist oder sein will, so schnell zu reagieren wenn es darum geht, direkt von den Feldern geerntete Produkte, eine Stunde später z.B. in den Hofläden zu verkaufen. Zudem weiß der Kunde aber auch, dass er gleichbleibende Qualität kaufen kann und er weiß, woher seine Produkte, seine Lebensmittel stammen. Die bestehenden Angebote werden in ihrem Bestand gesichert und stärken die Wirtschaftskraft der Region. Auch deshalb wurden die Seiten spessartland mit dem Ziel konzipiert, die kontinuierliche Weiterentwicklung und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Region Spessart als aktiven sowie attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum zu fördern. Dazu gehört aber auch die unverwechselbare Bekanntmachung der regionalen Unternehmen und deren Produkte, was mit einer Firmen-Präsentation in www.spessartland.de bestens möglich ist. Die Website spessartland liefert einen Überblick über Geschäfte verschiedenster Art und bietet die Möglichkeit, in Verbindung einer Produktpräsentation effizient und günstig zu werben. Werbung die sich jeder leisten kann, und weil Internet Online-Werbung die effizienteste Form der Werbung überhaupt ist. Zudem liefert das Portal einen Überblick über regionale Produkte verschiedenster Art, Branchen A bis Z, Tourismus, Natur, Kultur, Sehenswertes, Events, Aktivitäten wie z.B. wandern im Spessart sowie über sonstige Informationen aus der Region. Außerdem steigert das Portal Ihren Bekanntheitsgrad incl. Optimierung von Image und Wettbewerbsfähigkeit indem Ihre Werbung auf einer besucherstarken Internetseite platziert wird. Dazu verfügt das Portal über eine ausgezeichnete Platzierung in Suchmaschinen und bietet damit eine erfolgreiche Werbung in einem überschaubaren Netzwerk. Nutzen auch Sie die Chancen der Internetwerbung und präsentieren Ihr Unternehmen im Internetportal www.spessartland.de, denn nur wer präsent ist, bleibt auch weiterhin im Gespräch. info@spessartland.de und Telefon 01575 / 587 1668. Diese Seite hat heute Besucher. Gestern waren es . Und seit dem 03.07.2017 sind es Seitenaufrufe. Jetzt gerade online Besucher. |