
|
Square Dance ist ein Volkstanz,
der in den USA
entstanden ist. Die verschiedenen Tanzfiguren, die im Square Dance benutzt
werden, basieren auf traditionellen Volkstänzen der verschiedenen Völker, die
in die USA eingewandert sind. Einige dieser Tänze sind Morris
Dance, English
Country Dance und die Quadrille.
Square Dance wird von vielen Menschen in aller Welt getanzt; nach Deutschland
kam er durch die amerikanische Besatzung nach dem Zweiten
Weltkrieg.
Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Square Dance:
Die Musik der beiden Formen unterscheidet sich ebenfalls. Im traditionellen
Square Dance ist die Musik traditionelle „Country-Dance“-Musik: überwiegend
irische und schottische Jigs
und Reels sowie Volksmusik
aus Québec
oder Cape
Breton (Kanada),
England, Schottland und anderen Ländern.
Die Musik wird fast immer durch eine traditionelle Tanzmusikband gespielt. Im Western Square Dance ist die Musik eine Mischung vieler Musikarten, von Pop bis zur traditionellen sowie modernen Country-Musik, Broadway Musicals, Schlager usw. Die Musik wird nur selten von einer Band gespielt, sondern ist aufgezeichnet und der Caller singt live dazu.
Der traditionelle und der moderne Western Square Dance haben eine Anzahl von
Calls gemeinsam, aber es gibt kleine Unterschiede bezüglich der Ausführung. Beispiel: Der „Allemande Left“ wird traditionsgemäß durchgeführt,
indem man sich mit einem anderen Tänzer die linke Hand gibt, sich leicht
zurücklehnt und um den zentralen Punkt der gefassten Hände herumgeht. Beim
Western Square Dance wird der Griff so geändert, dass jeweils der linke
Unterarm des anderen Tänzers gegriffen und sich nicht zurückgelehnt wird.
Diese Änderung macht es einfacher, die Figur zu tanzen und in eine lange
Sequenz von Calls einzubinden.
Square Dance im Spessart Mönchberg: www.spessart-square-dancers.de/ Mömlingen: www.highland-dragons-sd.de/ Lohr: Spessart-Shufflers/ Anschließend automatische Slidershow nach 3 Sekunden. stop |