|
||
Mainviereck Online
Firmenpräsentation Informationssystem Online werben Gemeinden MIL AB Urlaub im Spessart Wanderführer/In Barrierefrei wandern Baumhaushotel Hochzeitsmesse Yoga & Wandern Wohlfühloase Spessarthäuschen Gesundheitsregion Wohlfühlregion Golf im Naturpark Golfplätze Sehenswertes Burgen & Schlösser Ausflugsfahrten Wandern im Spessart Warum wandern Rotweinwanderweg Nordic Walking Reiten im Spessart Mountainbike Radfahren im Spessart Motorradfahren Spessartbad beheizt Wirtshaussingen Häckerwirtschaft Musikanten Camping im Spessart Lebensqualität Oldtimer im Spessart Heiraten im Spessart Urlaub im Luftkurort Unterkünfte Ferienwohnungen Äppelwoi im Spessart |
Wandern im SpessartErlebniswandern, Gesundheitswandern, Wandertouren, Wanderwege, barrierefrei wandern, SpessartwandernTourenbilder für folgende Wanderungen ... bitte Tour anklicken: Rundgang um den Luftkurort ... hier klicken Warum wandern ... hier klicken Eines der absoluten Spessart-Highlights ist der Eselsweg (Wanderzeichen "E") für Wanderer bestens bekannt wobei die Tour von Mönchberg zum Engelberg nach Großheubach alles bietet, was das Wanderherz begehrt. ![]() Autor Dr. Konrad Lechner bitte hier klicken Weitere Informationen zu Wanderungen im Spessart ... hier klicken ![]() Lage/Ausgangspunkt (Anfahrt mit Bahn und Bus - schützt die Umwelt - Danke!) PKW: A 3 Abf. Weibersbrunn, weiter auf der Str. 2308 nach Neuhammer. Rückfahrt zum Auto mit Bus Nr. 81 von Mönchberg-Rathaus, werktags Nr. 81 bis Eschau u. weiter mit Nr. 64 (VAB Tel. 06021/ 33 92-0). ÖPNV: DB-Station Aschaffenburg Hbf., weiter mit Buslinie Nr. 40 zum Ausgangspunkt. Rückfahrt siehe oben. Tourplanung Anstiege: 598 m, Abstiege: 542 m. Der Jahreszeit entsprechende Wanderbekleidung, Schuhe mit Profilsohle, Regenschutz, Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel, Karte, Getränk und Handy. Die Wanderung ist etwa von Mitte März bis November zu empfehlen, jedoch oft ganzjährig möglich. Wegbeschreibung / Sehens-, Wissenswertes Nummerierung einzelner Stationen / Abkürzungen: M (Markierung). re (rechts). li (links). WW (Wegweiser), WP Wegepunkt. WG (Wegegabel). WK (Wegekreuzung). N (Norden). E (Osten). S (Süden), W (Westen). R (Richtung) Markierungen: (1) - (6) Spessartweg 2, (8) - (g) ![]() Weiter in einem Seitental des Dammbachtales u. nach einem li-re Wegeknick in den Wald. Hier quert man eine Str. u. folgt dem WW "Zum Alten Schulweg" zu einer WK, wo der Alte Schulweg beginnt. Dieser führt in einer Waldschneise in S-R mit vielen Windungen aufwärts. Dabei quert man zunächst einen Weg, dann eine Str., kommt an einer Pumpstation vorbei u. erreicht einen überdachten Rastplatz. Nach weiterer WK u. Oberschreitung einer Str. geht man re zum Gasthaus Geißhöhe. Von diesem aufwärts zu einer Straße, die nach li zum Aussichtsturm (3) führt. Weiter auf einem Fahrweg zum Waldrand, wo man re nach WW Wildensee weitergeht. An einer folgenden WG geradeaus zum WP Grenzweg, wo man nach re abbiegt. Dann wird ein Zaun überklettert u. an einer WG geht man li weiter zum Forsthaus Wildenthal. An einer folgenden WK li über einen Bach u. eine Forststr. (4). Kurz danach wird nochmals ein Zaun überklettert u. an einer WK geht man nach li zunächst in N-R, dann NE-R an mehreren Abzweigungen vorbei. Schließlich führt die Route in ESE-R hinab nach Wildensee zu einer Str. Auf dieser kurz nach li, dann re ab von der Str. u. nach 50 m nochmals nach re (5). Nun wandert man talabwärts bis zu einer WG am Haus Martin (6), wo man den Spessartweg 2 verlässt u. nach WW Mönchberg re durch das Aubachtal geht. Man erreicht eine WK (7), an der sich zwei Möglichkeiten für den weiteren Weg anbieten. Variante A: Weiter nach WW Mönchberg im Aubachtal zunächst in SW-R, dann NW-R u. schließlich W-R. Nach einem eingezäunten Grundstück erreicht man eine WG (8), an der man li mit einer Kehre aufsteigt u. dann 40 m über dem Tal am Hang entlang in SW-R geht. Man gelangt zu einer WK an einer mächtigen Eiche (9), wo von re ein im Tal verlaufender Weg einmündet. Variante B: Man steigt mit der M rotes Kreuz nach li auf u. erreicht einen mit E markierten Weg. Auf diesem nach re zunächst in SW-R an einem überdachten Rastplatz vorbei. Etwas später in W- u. NW-R. Nach der WK Zypresseneck erreicht man an einer großen Buche die Stelle, wo der E-Weg nach li abbiegt. Hier geht man geradeaus etwa in W-R u. erreicht eine kleine Verebnung. Hier führt eine Schneise weiter in W-R steil und mit Kreuzung mehrerer Wege hinab zur WK (9). Beide Routen sind etwa gleich lang, Route B hat 120 m An- u. Abstiege mehr. Ausgehend van (9) auf der Straße in S-R zu einer WK. Hier re auf der Str. Am Senger u. Hauptstr. in die Ortsmitte zum Alten Rathaus (10). Auf geht´s zur Wegestrecke von Mönchberg nach Wildensee und weiter nach Wintersbach wie oben beschrieben jedoch in umgekehrter Reihenfolge ... ( Artikel entnommen aus www.wandermagazin.de ) hier klicken Weitere Informationen zu Wanderungen im Spessart ... hier klicken www.stromanbieter.center |
![]() Krankenpflegeverein ELK-Immobilien Zum Löwen Eschau Kilian Hausservice Container-Service Seniorenheim Essen auf Rädern Fenster & Türen Gasthof Goldener Stern ALL-ROUND-MUSIC PP Bausysteme Der Optik Filbert z.Hirschen Schollbrunn Küchenprofi Modehaus Breunig Küchen ab Werk FERSCH Sonnenschutz Haarstube Bürgstadt Foto Löschinger Konzepthaus Eschau Brümat-Küchen Reitstall Sauer RAAB-Reisen Ullmann Plastic Wipfelglück Baumhaus Reinigungsservice Raumausstatter Kranservice Ehring SchmittFilmProduktion 36-Loch Golfanlage Tauberhotel Kette Weingut Wengerter Apartment Molnar Gasthof Waldfrieden Hotel Schmitt ![]() Schloß Aschaffenburg Cafe Schloßmühle FeWo Haus Köhler Campingplatz Heiter FeWo Haus Hubertus Zum Schwarzen Adler Spessarträuber Gasthaus Zur Sonne Die Schamanin Kosmetikstudio Haus Cornelia Haus Martin Winzerstube Wengerter Metzgerei Sonne Metzgerei Sonne Gärtnerei-Fuchs Massage Studio Golfclub Gut Sansenhof Maler Reinhard Polsterwerkstatt Getränke-Büchner Faszination Panflöte Zum Hirschen Eschau Repp Eier/Nudeln Fischhaus-Schuster Zweirad HIRSCH edvSoft IT-Consulting |
![]() |
![]() |
![]() |