Erholungsradeln mit sagenhaftem Spessartblick. Burgen und Schlösser entdecken,
idyllische Spessartortschaften erkunden und auf jeden Fall nach Mönchberg
radeln zum Staatlich anerkannten Luftkurort mit höchstgelegenen Spessartbad und
herrlicher Aussicht.
Mitten im Mainviereck gelegen, im Naturpark Spessart, befindet
sich eines der abwechselungsreichsten und schönsten
Erholungs- und Tourengebiete Deutschlands.
Landschafts- und Wander-Erlebnis pur sowie zahlreiche
bikergerechte Übernachtungs-möglichkeiten mit ausgezeichneter
Gastronomie und fairen Preisen.
Spessarts idyllisch gelegenen Ortschaften mit den vielfältigen Tourenwegen
haben sich schon herumgesprochen denn Biker wie auch Wanderer kommen auf
bestens ausgebauten Wegen in herrlicher Umgebung ins Schwärmen.
Kultur- und
Geschichtsbegeisterte können sich nicht satt sehen an Schlössern, Burgen und
prächtigen Fachwerkhäusern. Auch die märchenhaften Waldgebiete mit
einmaligen Eichenbestände, die natürlich unter Naturschutz stehen, sollten
Sie unbedingt in Augenschein nehmen.

Im südlichen Spessart, an der letzten großen
Windung des Mains, liegt der Markt Mönchberg. Man kann ohne Übertreibung
sagen, dass Mönchberg einer der schönsten Erholungsorte dieses sagenumwobenen
WaIdgebietes ist. Der Markt, wie dies Örtchen genannt wird, hat in den letzten
zwanzig Jahren bei den Wettbewerben "Unser Dorf soll schöner werden"
immer wieder große Erfolge erzielen können. 1977 war Mönchberg sogar
Silbermedaillen-gewinner Bayerns. Der schmucke Marktflecken liegt am Fuße eines
dichtbewaldeten Höhenrückens und bietet für Biker das ideale Fahrvergnügen.

Biker suchen in Deutschlands größtem Mischwald ihr Bike-Erlebnis wobei tief
eingeschnittene Täler und viele Berghänge genügend Höhenmeter bieten. Auch
deshalb fanden hier bereits große Spessart-Bike-Marathons statt.
Eines der
absoluten Spessart-Highlights ist der Eselsweg (Wanderzeichen "E") für
Mountainbiker bestens bekannt wobei die Tour von Mönchberg zum Engelberg nach
Großheubach alles bietet, was das Bikerherz begehrt.
Als weitere Tourenziele laden zahlreiche traditionsreiche Gasthäuser und
kleine Häckerwirtschaften für jeden Geschmack gerne ein - ob zur deftigen
Brotzeit oder zum raffinierten Spessart-Menü.
Bilder für Mountenbike- und Wander-Touren ... bitte Tour anklicken:
Wildensee: Von der ehem. Waldschänke am Aubach (rechts vom Bachlauf) entlang zum Landgasthaus Waldfrieden Fam. Beck (9,2 km).
Kloster Engelberg: Richtung Röllbach, oberhalb vom Radfahrweg am Waldrand entlang Richtung Klotzenhof am Jugendheim vorbei (10,5 km).
Geishöhe: Richtung Eschau und dann oberhalb von Wildenstein durch den Graf Erbacher Forst zum Landgasthof Geishöhe in 520 m Höhe (8,7 km).
Eschau: Leichte Wanderung über den "Alten Werbel" (Alter Röllbacher Weg) durch Streuobstwiesen und über Feldwege mit Blick auf Eichelsbach (4,2 km).
Heppe: Über die Mönchberger Schutzhütte, Eselsweg zum Zypresseneck bis zur Wildenseerstrasse Richtung Geishöhe und dann weiter zum Hotel Heppe (12 km).
Klingenberger Schlucht: Von Mönchberg über Ortsteil Schmachtenberg in Richtung Klingenberg Tonbergwerk in den Pfad-Einstieg zur Schlucht (4 km).
Sommerau: Leichte Wanderung über den "Alten Werbel" durch Streuobstwiesen und über Feldwege zur Geishecke (4,7 km).
Tour "Eselsweg"
Weiter Infos über den Eselsweg unter www.fernwege.de
Weitere Informationen zu Wanderungen im Spessart ...
hier klicken
Aufsteigen und fahren, die Fahrt und die einmalige Ausstrahlung der Spessartpfade und Landschaft genießen und sich erholen.
Auf gehts!
www.finanziero.de