Mainviereck Online Firmenpräsentation Informationssystem Online werben Gemeinden MIL AB Urlaub im Spessart Barrierefrei wandern Baumhaushotel Hochzeitsmesse Yoga & Wandern Wohlfühloase Spessarthäuschen Gesundheitsregion Wohlfühlregion Golf im Naturpark Golfplätze Sehenswertes Burgen & Schlösser Ausflugsfahrten Wandern im Spessart Warum wandern Rotweinwanderweg Nordic Walking Reiten im Spessart Mountainbike Radfahren im Spessart Motorradfahren Spessartbad beheizt Wirtshaussingen Häckerwirtschaft Musikanten Camping im Spessart Lebensqualität Oldtimer im Spessart Heiraten im Spessart Urlaub im Luftkurort Unterkünfte Ferienwohnungen Äppelwoi im Spessart |
Weingut WengerterKlingenberger Schlossberg, Erlenbacher Hochberg, Großheubacher Bischofsberg, Aschaffenburger Godelsberg, Großwallstadter Pfitztal, Rücker Schalk, Rücker JesuitenbergBei uns findet jeder Weinliebhaber seinen Lieblingstropfen. 7 Rot- und 8 Weißwein-Rebsorten zeugen von unserer Angebots-Breite. Ich lade Sie deshalb herzlich ein, direkt in unserem Weingut bei einer Weinprobe oder in einer meiner Häckerwirtschaften in Erlenbach bzw. in Klingenberg-Röllfeld diese Weinspezialitäten und fränkische Kost zu genießen. ![]() Erfreulicherweise konnten wir von den Witterungsbedingungen des Vorjahres profitieren denn 2010 erhielten alle 14 eingereichten Weine aus unserer Produktion eine Prämierung des fränkischen Weinbauverbandes. An der Weinprämierung des Weinbauverbands Franken hatten sich 263 Betriebe beteiligt wobei 2.798 Weinpartien von den Prüfern zu testen waren. Fünf Rot- und neun Weißweine wurden von uns eingereicht. Drei wurden mit der Goldmedaille ausgezeichnet, zehn erhielten eine Silbermedaille und ein Tropfen wurde mit Bronze prämiert. Somit hat zu den Weinerzeugnissen aus dem Jahr 2009 alles gepasst! ![]() Jährlich produzieren wir ca. 1.100 Hektoliter wobei 16 Rebsorten im Angebot sind mit je zur Hälfte Weißwein und Rotweine. Dazu kommen noch Cuveés und Sekte. Bis auf Bürgstadt und Großostheim befinden sich eigentlich am ganzen Untermain unsere Rebstöcke. Zusammen mit dem Weinkenner Herbert Bohlender aus Rück-Schippach und dem Obernburger Hobbyönologen Dr. Ephratus Theessen nehmen wir die Erzeugnisse unseres Weinkellers kritisch auf die Zunge. »Dann wird beratschlagt, was noch getan werden kann, um ihnen nach weinwissenschaftlichen Grundsätzen den letzten Schliff zu verleihen«! Den Weinen hat dieser Schliff ausgesprochen gut getan, was die Prämierung dokumentiert. Gerade bei den Weißweinen sind fruchtige Erzeugnisse von guter Qualität zu erwarten, die dem Geschmacksbild des Verbrauchers entsprechen. Übrigens bedeutet Önologie so viel wie "Kellerwirtschaft" was sich vor allem mit dem Keltern und dem Reifen des Weines befasst. In Deutschland ist Önologie ein Studienfach mit dem Abschluss Diplomingenieur für Weinbau und Önologie (heute auch Bachelor oder Master). Der Wissens- und Aufgabenbereich eines Önologen ist vielfältig denn er umfasst sowohl die technologische Forschung, die Mitarbeit in der Entwicklung von Materialien für die Technologie und die Ausrüstung von Kellereien als auch die Mitarbeit in der Pflege von Weinbergen, die Verantwortung für die Produktion von Traubensaft, Wein und Folgeprodukten aus Wein und für deren Haltbarkeit. Er erstellt und interpretiert Analysen von aus Trauben hergestellten Produkten. Somit ist ein Önologe befähigt, die Beziehungen zwischen Wirtschaft, Weingesetzgebung und önologischer Technologie zu erkennen und die Vermarktung der Produkte zu organisieren. Auch ist es seine Aufgabe, die Qualität an den Anforderungen des Marktes anzupassen. Aber das nur am Rande bemerkt. Überwiegend trocken ausgebaut, mit feiner Frucht ausgestattet, zeigen unsere Weine eine besondere Note. Unsere Roten, Spätburgunder, Portugieser, Dornfelder, Domina, aber auch unsere Weißweine wie Müller-Thurgau, Silvaner, Kerner oder Bacchus haben ihre Liebhaber weit über unsere Landesgrenzen gefunden. Unsere Qualität ist dokumentiert durch zahlreiche Landes- und Bundes-Prämierungen! Besuchen Sie uns in unserem Hof mit "Wengerters Winzerstube" am Ortsrand von Klingenberg-Röllfeld in idyllischer Lage und genießen Sie hier edle Schoppen und feine Speisen bei einem herrlichen Ausblick von unserer Reben-umrankten Terrasse. Kosten Sie die Spezialitäten unserer Region in den gemütlichen Winzerstuben. Je nach Saison werden unterschiedliche Speisen mit dazu passenden Weinen angeboten. Ihr Rainer Wengerter Zum Routenplaner (Google) Winzerstube Wengerter Himmeltalerstraße 42 63911 Klingenberg-Röllfeld info@weingut-wengerter.de |
![]() ![]()
Krankenpflegeverein
Zur Brauerei ELK-Immobilien Kilian Container Zum Goldenen Rad Raumausstatter Seniorenheim Essen auf Rädern Fenster & Türen Zum Löwen Eschau Hotel Schmitt ![]() Gasthof Goldener Stern Kontor Seehecke ALL-ROUND-MUSIC PP Bausysteme Der Optik Filbert z.Hirschen Schollbrunn NovaForm Küchen Konzepthaus Eschau Haarstube Bürgstadt Fersch Rolladen Ullmann Plastic Wipfelglück Baumhaus Reitstall Sauer RAAB-Reisen Modehaus Breunig Foto Löschinger Küchen ab Werk Massage Studio Cafe Schloßmühle Golfclub Gut Sansenhof Maler Reinhard Breunig Tiertrophäen Zimmerei Eiermann 36-Loch Golfanlage Kosmetikstudio Repps-Frisch-Ei-Nudeln Zweirad HIRSCH Altenheim-Amorbach Schmitt-Kamera Getränke-Büchner Faszination Panflöte Reichert-Möbel Zum Hirschen Eschau Gärtnerei-Fuchs Polsterwerkstatt Bäckerei Weigl Gästehaus Elvira Gasthof Waldfrieden Metzgerei Sonne Campingplatz Heiter FeWo Haus Hubertus FeWo Haus IDA FeWo Haus Köhler Winzerstube Wengerter Weingut Wengerter Spessarträuber Haus Cornelia Landhaus Beck Haus Martin Haus Moser Sportheim Elsava Monteurwohnstätte FeWo-Elsenfeld Schloß Aschaffenburg Forstbetriebsg.e.V edvSoft IT-Consulting |
![]() |