|
||
Mainviereck Online
Firmenpräsentation Informationssystem Online werben Gemeinden MIL AB Urlaub im Spessart Wanderführer/In Die Spessartbahn Barrierefrei wandern Baumhaushotel Hochzeitsmesse Barockkirche Kuratiekirche Wandern & Yoga Wohlfühloase Spessarthäuschen Gesundheitsregion Wohlfülregion Golf im Naturpark Golfplätze Sehenswertes Burgen & Schlösser Ausflugsfahrten Wandern im Spessart Warum wandern Rotweinwanderweg Nordic Walking Reiten im Spessart Mountainbike Radfahren im Spessart Motorradfahren Spessartbad beheizt Wirtshaussingen Häckerwirtschaft Musikanten Camping im Spessart Lebensqualität Oldtimer im Spessart Heiraten im Spessart Urlaub im Luftkurort Unterkünfte Ferienwohnungen Äppelwoi im Spessart |
Spessart-WanderkartenWanderwege, Erlebniswandern, Gesundheitswandern, Wandertouren, barrierefrei wandern, SpessartwandernHallo, Wanderer im Naturpark Spessart, Mespelbrunn und Klingenberg/Mönchberg, Blatt 5 und Blatt 6 der neuen Wanderkartenserie sind erschienen! (auf Karten klicken = vergrößern) ![]() An der Erstellung der Topographische Freizeitkarte 1:25 000 waren viele Verbände und Institutionen beteiligt: Naturpark Bayerischer Spessart e.V., Spessartbund e.V., Archäologisches Spessart-Projekt e.V./Spessart-GIS, Main-Echo Verlagshaus, Tourismusverbände und viele ehrenamtliche Akteure. Von der Planung über die Grafik bis zum Druck wurden alle Tätigkeiten in der Region ausgeführt. Erstmals entstand eine Wanderkarte für die Region Spessart im Maßstab 1:25 000. Bisher sind die Kartenblätter Blatt1 Gemünden, Blatt 2 Lohr a. Main, Blatt 3 Frammersbach und Blatt 4 Marktheidenfeld erschienen. Ab sofort stehen die beiden Karten Blatt 5 Mespelbrunn und Blatt 6 Klingenberg/Mönchberg zur Verfügung. Grundlage bildete das Wegekonzept und die Neumarkierung der Wanderwege, die vom Naturpark Bayerischer Spessart und Spessartbund unter Beteiligung vieler lokaler Akteure durchgeführt wurden. Die Digitalisierung der Wanderwege und die Darstellung der neuen Wegweiser mit Hilfe des Geographischen Informationssystems (Spessart-GIS) bilden die Grundlage für eine nachhaltige Pflege des Wanderwegenetzes und für die Kartenerstellung. Die Topographische Freizeitkarte wurde als touristische Karte konzipiert, wobei der Anspruch einer exakten topographischen Darstellung gewahrt wurde. Kartengrundlage bildet die amtliche Topographische Karte 1:25 000 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation München. Alle für den Wanderer wichtigen Informationen sind enthalten: Höhenlinien und Reliefdarstellung, Wald, Offenland und Siedlungen, Straßen- und Wegenetz sowie Gewässer. Über diese Topographische Basisinformation hinaus sind alle Wanderwege dargestellt, die im Zuge des Projektes „Wegekonzept Spessart“ ausgewiesen und neu markiert wurden. Durch unterschiedliche Signaturen wurde in lokale Wanderwege/Rundwanderwege und Fernwanderwege unterschieden. In der Karte werden die entsprechenden Markierungszeichen verwendet, die auch im Gelände dem Wanderer den Weg weisen. Zusätzlich sind sämtliche Wegweiserstandorte festgehalten, daneben Schutzhütten und weitere aus touristischer Sicht interessante Objekte. Für die jeweiligen Ortschaften wurden Informationen zu Verkehrsverbindungen, Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeit eingetragen. Auf der Rückseite werden umfassende Informationen zur Natur- und Kulturlandschaft geboten. Karten und Bilder vermitteln einen optischen Eindruck von der Geologie, Fauna und Flora sowie von den touristischen Zentren. Werbepartner aus der Gastronomie finden hier ebenfalls Berücksichtigung. Die bereits veröffentlichten Karten können bei den jeweiligen Touristinformationen, in den Geschäftsstellen des Spessartbundes (Aschaffenburg) und des Naturparkes Bayerischer Spessart (Gemünden), sowie bei den Filialen des Main-Echos zum Preis von 7,95 € erworben werden. Allen Kartennutzern wünschen wir viele schöne Wandererlebnisse in der Wanderregion Spessart mit der neuen TF25! |
![]() proSpessart vernetzt mit Spessartland.de Rettet die Alte Kirche Krankenpflegeverein Spessartwald-Getränke Spessart Brauerei SpessartRäuber Zweirad HIRSCH Kilian Hausservice ELK-Immobilien Der Optik Filbert Eventlocation Küchenprofi Fersch Sonnenschutz Haarstube Bürgstadt Konzepthaus Eschau Brümat-Küchen Ullmann Plastic Wipfelglück Raumausstatter Reitstall Sauer Die Schamanin Küchen ab Werk Foto Löschinger Kosmetikstudio Gärtnerei-Fuchs SchmittFilmProduktion Polsterwerkstatt Getränke-Büchner Faszination Panflöte Fischhaus-Schuster Zum Hirschen Eschau Zum Löwen Eschau Container-Service Seniorenheim Essen auf Rädern Fenster & Türen Gasthof Goldener Stern ALL-ROUND-MUSIC PP Bausysteme z.Hirschen Schollbrunn RAAB-Reisen Reinigungsservice Kranservice Ehring 36-Loch Golfanlage Tauberhotel Kette Weingut Wengerter Apartment Molnar Gasthof Waldfrieden Hotel Schmitt ![]() Cafe Schloßmühle FeWo Haus Köhler Campingplatz Heiter FeWo Haus Hubertus Zum Schwarzen Adler Krämer-Spirituosen Gasthaus Zur Sonne Die Schamanin Haus Cornelia FeWo Haus Martin Winzerstube Wengerter Metzgerei Sonne Massage Studio Golfclub Gut Sansenhof Maler Reinhard Repp Eier/Nudeln edvSoft IT-Consulting |
![]() |
![]() |
![]() |