Apfelsammelaktion 2012 in Mönchberg

10.000 Euro für die Kirchengemeinde gespendet

Über ein vorweihnachtliches Geschenk durften sich Dekan Franz Leipold und die katholische Kirchengemeinde in Mönchberg freuen. Fleißige Mönchberger, die seit 26 Jahren die Kirche mit Apfelsammelaktionen finanziell unterstützen, übergaben einen Scheck in Höhe von 10.000,00 €uro. Dies war der größte Teil der Einnahmen, den sie im Herbst 2012 durch den Verkauf gesammelter Äpfel erzielt haben. Das Bild zeigt Dekan Leipold im Kreise der Apfelsammler bei der Übergabe der Spende.


An 28 Tagen waren die Schüttler, Sammlerinnen und Sammler von September bis November rund um Mönchberg und um den Ortsteil Schmachtenberg unterwegs, um Apfelbäume abzuernten, die ihnen von Mönchberger Bürgern zur Verfügung gestellt wurden. 

An den einzelnen Sammelterminen beteiligten sich jeweils zwischen 14 und 25 fleißige Helfer, um für einen guten Zweck zu "buckeln". Da das Jahr 2012 wieder eine reiche Ernte bescherte, konnten insgesamt 2.246 Zentner ( = 112,3 Tonnen ) Äpfel gesammelt und zum Verkauf abgeliefert werden.

Große Unterstützung erfuhr die Apfelsammeltruppe durch die „ Fuhrwerker" Josef Stapf, Walter Miltenberger, Werner Volk und Klaus Miltenberger, die mit ihren Traktoren und Anhängern den Transport übernahmen. Auch der Bauhof des Marktes Mönchberg stellte einen großen Anhänger zur Verfügung, damit das reiche Lesegut verladen werden konnte.

Bei jedem Sammeltermin versorgte die Bäckerei Weigl die Helfer kostenlos mit süßen Stückchen, Mandelzopf und Nusskranz. Die Familie Link –Besitzer des „Hofstadels"- lud die Apfelsammeltruppe zweimal in ihr Gasthaus ein. Ein großes Dankeschön gebührt dem Ehepaar Lothar und Ursula Grunefeld, der Chefetage. Die beiden organisierten nicht nur alle Termine, Fahrzeuge, Säcke, Eimer , Verpflegung und alles, was sonst noch nötig war, sondern sie waren auch bei jedem Termin unermüdlich dabei.


Als beim gemeinsamen Abschlussabend im Pfarrheim verkündet wurde, dass durch den Verkauf der Äpfel über 12.000,00 Euro eingegangen waren, war die Freude groß und die mühsamen Stunden des Sammelns waren fast wieder vergessen. Nach Abrechnung der eigenen Auslagen blieb so für die Kirchengemeinde der stolze Betrag von 10.000,00 Euro übrig. Auch der Bürgermeister erhielt aus den Händen der Apfelsammler ein Spende in Höhe von 1.000,00 Euro, die für den Erhalt des Spessartbades bestimmt sind. 

Bei allen Helfern und Unterstützern der Apfelsammelaktion 2012 und auch der Aktionen in den Vorjahren, mit denen bis jetzt insgesamt 125.000,00 Euro erwirtschaftet wurden , möchte sich die gesamte Pfarrgemeinde Mönchberg an dieser Stelle einmal herzlich bedanken.

Rudolf Heinrich und Werner Weis