Die Visitenkarte Ihres Neubaus - der Wandputz

Wir kümmern uns um „das Ansehen“ Ihres Neubaus. Das Haus als Ihre Visitenkarte. Dies umfasst zuerst die Suche nach einem geeigneten Außen-Putzsystem oder einem
Wärmedämm-verbundsystem: Auf jeden Fall soll Ihr Haus als Kapitalanlage in erster Linie vor Sonne, Regen, Hagel und Schnee geschützt sein. Abhängig davon, mit welchem Stein Ihr Massivhaus oder aus welchen Material Ihr Fertighaus (z. B. Holzrahmenbauweise) gebaut ist, werden die geeigneten Produkte für die nachfolgenden Fassadensysteme ausgewählt.
Bei der Holzrahmenbauweise und bei der Massivbauweise kann als Fassadensystem ein WDV-System (Wärmedämmverbund-System) verwendet werden. Bei der Massivbauweise wird überwiegend ein Fassadensystem verwendet, das sich aus einem Grundputz und einem Struktur-Oberputz zusammen setzt.
Es werden unterschiedliche Putzsysteme bzw. Mörtelgruppen für den Grund- und Sockelputz im Außenbereich unterschieden. Diese basieren auf Zement und Kalk. Die Auswahl an Oberputzen variiert zwischen Putzen rein mineralischer Natur über Kunstoff-mineralischen Putzen bis zum reinen Kunststoff-Struktur-Oberputzen.
Diese unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen bestimmen die Eigenschaften des Oberputzes, inwieweit dieser hoch diffusionsfähig („atmungsaktiv“), wasserabweisend bzw. schlagregenfest, spannungsarm oder selbstreinigend ist. Die Diffusionsfähigkeit nimmt mit zunehmenden Anteil an Kunststoffen ab. Dagegen nimmt bei zunehmenden Kunststoffanteil die wasserabweisende bzw. schlagregenfeste Wirkung zu. Darüber hinaus kann aus einer Vielzahl unterschiedlicher Oberflächenstrukturen bis zur individuellen Gestaltungsmöglichkeit ausgewählt werden.
Je nach architektonischer Voraussetzung des Gebäudes (Dachüberstände, Fassadenfläche, Ein- bzw. Mehrfamilienhaus) unterscheiden sich die funktionellen Anforderungen an jedem Objekt, die bei der Auswahl der Grund- und Struktur-Oberputze berücksichtigt werden müssen...
- Fassaden nicht nur schützen, sondern auch gestalten!
Bilder ( bitte anklicken )
Wandputze - Putzsysteme
Wir kümmern uns darum, dass sich Ihre Räume vom nackten Mauerwerk in Wohnräume und schließlich zu "Wohlfühl-Oasen" verwandeln.
Oftmals wird vom Bauherren der Stellenwert eines Putzsystems als wichtiger Bestandteil des Wohnraumes in der hektischen Rohbauphase zu spät erkannt.
Insbesondere sollte vor Augen gehalten werden, dass Wandgrundputze ein Leben lang Bestandteil in Ihrem Wohnraum sind und nicht so einfach entfernt werden können, wie unliebsam gewordenes Mobiliar. Umso bedeutender ist es, bedenkt man, dass der Großteil der Menschen 1/3 ihres Lebens im Wohn- bzw. Schlafzimmer verbringt.
Für das Verputzen Ihrer Innenräume bieten wir verschiedene Putzsysteme und Gestaltungsstrukturen an. So werden in der Regel Innengrundputze auf Gipsbasis, oder Kalkgibsbasis zum Verputzen der Wände verwendet, je nach dem ob später Tapeten angebracht oder Struktur-Oberputze ausgeführt werden sollen oder direkt auf den Grundputz eine Farbbeschichtung mit anschließender individueller Gestaltung vorgesehen ist.
Ökologisches und Gesundes Wohnen:
Wenn ökologisches und gesundes Wohnen bei Ihnen im Vordergrund steht, dann sollten Sie sich mit uns über Kalk- und Lehmputze unterhalten.
Kalkputze sind von Natur aus alkalisch und besitzen damit eine antiseptische, pilzwidrige Wirkung und schützen deshalb auf natürlicher Basis vor Pilz- und Schimmelbefall. Außerdem wird durch die gute Diffusionsfähigkeit der Kalkputze das Feuchteklima im Raum reguliert, da Kalk überschüssige Feuchte im Raum gut aufnehmen kann, aber auch wieder abgeben kann.
Der Lehmputz gehört baubiologisch und bauphysiologisch mit zu den natürlichsten Stoffen. Lehm besitzt wie Kalk die Fähigkeit Wasserdampf aufzunehmen, zwischen zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben, um dadurch für ein ausgeglichenes Raumklima zu sorgen. Darüber hinaus ist der Lehmputz ein guter Wärmespeicher.
Kalk- und Lehmputze tragen mit ihren natürlichen Eigenschaften somit wesentlich zu einem gesunden "Wohlfühl-Klima" in Ihren Räumen bei.
Innendämmung:
Innenwände und -decken können nachträglich mit mineralischen Systemen oder PS- oder PU-Systemen gedämmt werden. Damit können Wärmebrücken reduziert und vermieden werden. Feuchte, kühle Wände lassen sich damit sanieren. Sie können nachträglich einen angenehmen Wohn- und Lebensraum schaffen.
Was wir sonst noch zu bieten haben:
-
Dachreinigung/-behandlung
-
Balkonsanierung
-
Holzbeschichtung
-
Fensterlackierung
-
Fassadenmalerei
-
Wandmalerei
-
Kreative Putzideen
-
Innenwanddämmung
-
Kellersanierung
-
und und und...
Wenn Ihnen noch was einfällt, was wir noch für Sie rund ums Haus tun könnten, dann sagen Sie es uns. Wir werden sehen, ob wir eine Lösung finden, denn für jede neue Aufgabe kann es auch eine neue Lösung geben.
Imbert Reinhard GmbH
Malerhandwerk
Frühlingstr. 12
63934 Röllbach
Tel.: 09372-3434
Fax: 09372-12550
Zum Routenplaner
(Google)
Bitte besuchen Sie uns auch auf unsere Homepage:
www.reinhard-
malerhandwerk.de/
E-Mail: info@reinhard-
malerhandwerk.de
Adresse der Spessartland-Seite:
www.spessartland.de/
malerhandwerk.shtml
internetanbieter-experte.de
Objekt-Fotos: von Firma Reinhard