Mainviereck Online
Firmenpräsentation Informationssystem Online werben Gemeinden MIL AB Urlaub im Spessart Wanderführer/In Barrierefrei wandern Baumhaushotel Hochzeitsmesse Yoga & Wandern Wohlfühloase Spessarthäuschen Gesundheitsregion Wohlfühlregion Golf im Naturpark Golfplätze Sehenswertes Burgen & Schlösser Ausflugsfahrten Wandern im Spessart Warum wandern Rotweinwanderweg Nordic Walking Reiten im Spessart Mountainbike Radfahren im Spessart Motorradfahren Spessartbad beheizt Wirtshaussingen Häckerwirtschaft Musikanten Camping im Spessart Lebensqualität Oldtimer im Spessart Heiraten im Spessart Urlaub im Luftkurort Unterkünfte Ferienwohnungen Äppelwoi im Spessart |
GärtnereiFlorales Design, Blumen & Pflanzen für Events, Hochzeit, Business, Event-Dekorationen, Wohnen & Floristik, Trauerfloristik, Grabpflege![]() Die meisten Gärtnereien sind heute Verkaufsgärtnereien oder kombinierte Verkaufs- und Produktionsgärtnereien. Reine Produktionsgärtnereien werden nur noch umgangssprachlich als Gärtnereien, in der Fachsprache jedoch als Gartenbaubetriebe bezeichnet. Gärtner ist nach unserem sprachlichen Verständnis die Berufsbezeichnung für Personen, die im Berufsfeld Agrarwirtschaft und dort im Gartenbau tätig sind. Der Beruf des Gärtners ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, der von den jeweiligen Landwirtschaftskammern und dem Berufsverband begleitet wird. Als Gärtner werden auch Privatpersonen bezeichnet, die als Hobby oder zur Erholung, aus Interesse an der Natur oder der Pflanzenzüchtung oder aus dem Wunsch nach Versorgung der eigenen Küche in ihrem Garten oder Kleingarten (auch Schrebergarten, dann Kleingärtner oder Schrebergärtner) arbeiten. Gärtner war jedoch in Mitteldeutschland die bis um 1900 übliche Bezeichnung für den Kleinbauern (siehe weiter unten "Der Gärtner als Kleinbauer"). Die Ausbildung zum Gärtner kann in folgenden Fachrichtungen absolviert werden:
Die Gärtner-Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre. Es besteht nach erfolgreichem Abschluss die Möglichkeit der Fortbildung zum Fachagrarwirt Golfplatzpflege, Fachagrarwirt Baumpflege und zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger. Eine Weiterbildung zum Gärtnermeister und Gartenbautechniker ist ebenso möglich wie das Studium von Gartenbau oder Landschaftsarchitektur. Die Fachhochschulreife ermöglicht ein Studium an einer Fachhochschule, die allgemeine Hochschulreife ein Studium auch an einer Universität. TEXT-Quelle: Wikipedia ( Sucheingabe: gärtnerei ) |
![]() Krankenpflegeverein Der Optik Filbert ELK-Immobilien Zum Löwen Eschau Kilian Hausservice Container-Service Seniorenheim Essen auf Rädern Fenster & Türen Gasthof Goldener Stern ALL-ROUND-MUSIC PP Bausysteme z.Hirschen Schollbrunn Küchenprofi Modehaus Breunig Küchen ab Werk Fersch Sonnenschutz Haarstube Bürgstadt Foto Löschinger Konzepthaus Eschau Brümat-Küchen Reitstall Sauer RAAB-Reisen Ullmann Plastic Wipfelglück Baumhaus Reinigungsservice Raumausstatter Kranservice Ehring SchmittFilmProduktion 36-Loch Golfanlage Tauberhotel Kette Weingut Wengerter Apartment Molnar Gasthof Waldfrieden Hotel Schmitt ![]() Schloß Aschaffenburg Cafe Schloßmühle FeWo Haus Köhler Campingplatz Heiter FeWo Haus Hubertus Zum Schwarzen Adler Spessarträuber Gasthaus Zur Sonne Die Schamanin Kosmetikstudio Haus Cornelia Haus Martin Winzerstube Wengerter Metzgerei Sonne Gärtnerei-Fuchs Massage Studio Golfclub Gut Sansenhof Maler Reinhard Polsterwerkstatt Getränke-Büchner Faszination Panflöte Zum Hirschen Eschau Repp Eier/Nudeln Fischhaus-Schuster Zweirad HIRSCH edvSoft IT-Consulting |
![]() |