|
|
|
Bildergalerie
Fotos von Wanderungen auf markierten Wanderwegen, Orte, Natur, im Bayerischen Naturpark Spessart-Süd.
Bilder für Mountenbike- und Wander-Touren ... bitte Tour anklicken:
Staatl.
anerkannter Erholungsort Wildensee: Von der ehem. Waldschänke am Aubach (rechts vom Bachlauf) entlang zum Landgasthaus Waldfrieden Fam. Beck (9,2 km).
Kloster Engelberg: Richtung Röllbach, oberhalb vom Radfahrweg am Waldrand entlang
mit Blick auf Schmachtenberg und Röllbach, Richtung Klotzenhof am Jugendheim vorbei (10,5 km).
Geishöhe: Richtung Eschau und dann oberhalb von Wildenstein durch den Graf Erbacher Forst zum Landgasthof Geishöhe in 520 m Höhe (8,7 km).
Eschau: Leichte Wanderung über den "Alten Werbel" (Alter Röllbacher Weg) durch Streuobstwiesen und über Feldwege mit Blick auf Eichelsbach (4,2 km).
Heppe: Über die Mönchberger Schutzhütte, Eselsweg zum Zypresseneck bis zur Wildenseerstrasse Richtung Geishöhe und dann weiter zum Hotel Heppe (12 km).
Klingenberger Schlucht: Von Mönchberg über Ortsteil Schmachtenberg in Richtung Klingenberg Tonbergwerk in den Pfad-Einstieg zur Schlucht (4 km).
Sommerau: Leichte Wanderung über den "Alten Werbel" durch Streuobstwiesen und über Feldwege zur Geishecke (4,7 km) und noch eine zeile.
Panorama-Rundgang im Spessart: Wanderungen rund um den Staatlich anerkannten Luftkurort Mönchberg bieten ideale Möglichkeiten den Naturpark Spessart zu erkunden.eight="75">
Schmachtenberg: Spaziergang im Ortsteil vom Luftkurort Mönchberg als Markt und Verwaltungsgemeinschaft im Naturpark Bayerischer Spessart Region Süd.
Barrierefrei: Wichtig ist, dass weder gehbehinderte Menschen noch Menschen im Rollstuhl vom "Abenteuer Natur & Spessart" ausgeschlossen werden.
Wanderung rund um den Luftkurort Mönchberg, eine der waldreichsten Gemeinden im Landkreis Miltenberg mit einer Höhenlage von 252 bis 511 Meter.
Der Spessartwald um den Luftkurort Mönchberg mit einer Höhenlage von 256 bis 511 m bietet ideale Touren-Möglichkeiten speziell auf dem Eselsweg.
Der Spessart von oben aus gesehen Fotos speziell von Mönchberg, Schmachtenberg u. "Wochenendgebiet" sowie das gut erkennbare bekannte Spessartbad.
Baumhaushotelanlage mit Baumhäuser unter den Wipfeln prächtiger, rund 300 Jahre alter Spessarteichen. Wipfelglück macht´s möglich!
Rundgang um und in Mönchberg, eine der waldreichsten Gemeinden (Markt) im Landkreis Miltenberg mit einer Höhenlage von 252 bis 511 Meter.
Winter im Naturpark Spessart: Eine Winterwanderung im Spessart rund um den Luftkurort Mönchberg ist nicht nur gesund sondern auch ein Erlebnis pur.
Die Appelsammler: Durch den Verkauf gesammelter Äpfel, die Mönchberger Bürger zu Verfügung stellen, wird mit dieser Apfelsammelaktion die Kirche finanziell unterstützt.
Regenbogen über Mönchberg: Foto von Klaus Grimm,
August 2016 Nachmittag. Schräg gegenüber vom Gasthaus "Zum goldenen Rad"
und Sparkasse Mönchberg.
Mönchberg bei Nacht: Foto von Dieter Braun.
Fotografiert am 05.03.2020 um 11:27 Uhr. Aufgenommen Höhe Schwimmbad.
Wanderkarte "Rund um Mönchberg"
von Erich Langer
Richtung Collenberg, Engelberg, Röllbach, Schmachtenberg, Eschau, Signal Buche, Zypresseneck, Wildensee etc.
Gemeindewald
Markt Mönchberg
Forstbetriebskarte
Gemeindewald
Markt Mönchberg OT Schmachtenberg
Forstbetriebskarte
Wandern im Spessart wo die Luft noch sauber, die wellige Wald- und
Wiesenlandschaft weit, die Bäche klar und die Preise niedrig
sind! Denn mitten im Mainviereck gelegen, im Bayerischen Naturpark Spessart befindet
sich diese gastliche Region, eines der schönsten und abwechselungsreichsten Erholungsgebiete Deutschlands. Landschafts- und Tourenerlebnis pur sowie zahlreiche wander- und
bikergerechte Übernachtungs-möglichkeiten mit ausgezeichneter Gastronomie und
fairen Preisen.
putzfrau-agentur.de
|
|
|
 |
 |
 |