Beschriftung

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z

Auswahl Branchen-Buchstabe
 
Beschriftung bezeichnet man das Aufbringen von Schrift, Ziffern und Schriftzeichen auf einen Schreibuntergrund mittels Handschrift, Stempel, Schreibmaschine, Prägung, Drucktechnik, Gravur, Lasergravur oder einer anderen Beschriftungstechnik wie z. B. durch aufklebbare Schriftzüge oder Lackierung mit Hilfe von Schablonen. Zur Beschriftung verschiedener Materialien (Schreibuntergrund) werden die unterschiedlichsten Schreibutensilien eingesetzt.
Im Technischen Zeichnen spricht man von Bemaßung und Beschriftung, womit die Eintragung von Maßen und Toleranzen sowie das Ausfüllen von Schriftfeld, Stückliste, etc. in einer Technischen Zeichnung gemeint ist, was früher noch von Hand per Tuschestift und Schriftschablone erledigt wurde und heute vorwiegend von Druckern und Plottern erledigt wird.
Moderne Apparate, Geräte und Maschinen aber auch Alltagsgegenstände jeglicher Art werden heute zu Werbe-, Informations- und Wiedererkennungszwecken mit Firmenlogos, Warnhinweisen und anderen technischen und nicht technischen Informationen beschriftet. Bei der Kennzeichnung von Produkten sind verschiedenste Normen zu beachten.
Aufgrund der Vielzahl von Möglichkeiten zur Beschriftung unterschiedlichster Materialien und Gegenstände hat sich u. a. zum Zwecke der Werbung eine eigene Branche entwickelt, die moderne Beschriftungstechniken einsetzt und sich nahezu ausschließlich auf die professionelle Beschriftung verschiedenster, werbewirksamer Flächen konzentriert.
Auch die Beschriftung unserer Umwelt zur Werbung mittels Leuchtreklame ist heute weit verbreitet und eine der ersten Handlungen nach der Geburt eines Kindes ist heute oftmals die Beschriftung einer Karte mit Namen und Geburtsdatum des Kindes und die Anbringung dieser Karte am Bett oder Handgelenk des Kindes. Nach unserem Ableben wiederum begleitet uns an manchen Orten eine mit Namen und Todestag beschriftete Karte am großen Zeh bis hin zur letzten Ruhe. Beschriftungen begleiten uns also durch unser ganzes Leben hindurch, noch bevor wir diese jemals lesen und verstehen können. Deshalb haben sich Beschriftungstechniken wie Piktogramme (Icons) und Emoticons entwickelt, die jeder Mensch lesen und verstehen kann. Auch für blinde Menschen hat sich eine Beschriftungstechnik entwickelt, die heute oft auf Etiketten und Verpackungen zu finden ist. Diese Brailleschrift wird mittels spezieller Techniken als punktförmige Erhebungen in die Oberfläche von Papier oder Karton eingeprägt.
Eine weitere Art der Beschriftung ist die Anbringung von beschrifteten Schildern aus Metall, Holz oder Kunststoff, wobei auch bei diesen Schilder zuvor eine entsprechende Beschriftungstechnik angewendet wird.

Quelle: Wikipedia  
https://de.wikipedia.org/
wiki/ Beschriftung


Beschriftungstechnik
Unter Beschriftungstechnik versteht man jede Art von Technik, die auf der Grundlage verschiedener Technologien, zur Beschriftung von Gegenständen genutzt werden kann. Je nach zu beschriftendem Material kommen dabei unterschiedliche Beschriftungstechniken zum Einsatz. Eine Beschriftung kann primär, d.h. direkt am zu kennzeichnenden Gegenstand oder Produkt angebracht werden, oder aber sekundär, mittels Befestigung eines zusätzlichen Informationsträgers, wie beispielsweise eines Etikettes erfolgen.
Die Beschriftungstechnik nutzt primär wie sekundär verschiedene Beschriftungssysteme der Drucktechnik, wie Druckmaschinen, Drucker oder Plotter, es kommen aber auch speziell konzipierte Beschriftungsgeräte, Ritztechniken, Prägemaschinen oder Laser zur Laserbeschriftung zum Einsatz.
Übliche Beschriftungstechniken, die vor allem zur sekundären Beschriftung und Kennzeichnung von Produkten genutzt werden, sind die Beschilderung oder die Etikettierung.
Bei den Schriftprägern stellt man jeden Buchstaben an einem Drehrad von Hand ein und drückt den Griff: Durch den Druck wird der Buchstabe in das Kunststoffband geprägt und das Band einen Anschlag weiter transportiert. Nach dem letzten Buchstaben schneidet man das geprägte Band ab, zieht die rückseitige Schutzfolie ab und kann das Schild aufkleben.
Inzwischen sind diese rein mechanischen Geräte durch elektrische Beschrifter abgelöst worden: Hier kann man die gewünschten Zeichen in einen Speicher eintippen, auf einer Anzeige kontrollieren und dann das ganze Schild durch ein Transferband ausdrucken.

Quelle: Wikipedia / https://de.wikipedia.org/
wiki/Beschriftungstechnik

  

IN IST WER DRIN IST ...

Online-Werbung im Internet-Netzwerk www.spessartland.de

Die Homepage Spessartland ist als Netzwerk für die Wirtschafts-Region Mainviereck mit dem Ziel konzipiert, die kontinuierliche Weiterentwicklung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Region SPESSART als aktiven sowie attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum zu fördern.

Das Portal liefert Ihnen einen Überblick über Gewerbe (Handwerker, Handel, Dienstleister, Geschäfte verschiedenster Art), regionale Produkte, Branchen von A bis Z, Natur, Kultur, Events, Aktivitäten wie wandern, radfahren etc. sowie sonstige Informationen aus der Region.

Somit wird die Möglichkeit geboten, effizient und günstig zu werben indem Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte in www.spessartland.de präsentieren.

Ihr Unternehmen in der Homepage Spessartland oder in proSpessart zu präsentieren bedeutet, effizient und günstig online werben auf einer besucherstarken Internetseite für die Spessartregion im gesamten Mainviereck.

Wir besprechen mit Ihnen Ihre Homepage-Wünsche und individuellen Anforderungen, definieren diese Ziele und setzen sie dann in ein mediengerechtes und zielgruppenorientiertes Konzept um. Sie erhalten eine sinnvolle Struktur, informative Inhalte und ein einheitliches und ästhetisches Erscheinungsbild.

Somit kreieren wir aus Ihren Firmendaten eine Designer-Seite mit Beschreibung und Fotos, präsentieren ihr Unternehmen und steigern Ihren Bekanntheitsgrad incl. Optimierung von Image und Wettbewerbsfähigkeit, indem Ihre Werbung auf einer besucherstarken Internetseite platziert wird.

Darüber hinaus werden individuelle Firmenbegriffe für Suchmaschinen gespeichert (z.B. "Bau"), die Ihre Seitenpräsentation in Suchmaschinen finden lassen.

Gefunden werden Sie jedoch nur, wenn wir Ihre Seite mit spezifischen Suchmaschinen-Schlagwörtern füllen. Und verstanden werden Sie im Anschluss nur, wenn wir dementsprechend aussagekräftig gestalten.

Denn Ihre Seiten-Besucher sollen nicht nur Interessenten sondern letztendlich auch Neukunden werden.

Und wenn Sie dann in Google nach "bau im spessart" oder "bau im mainviereck" suchen, so erscheint proSpessart & Spessartland von jeder Menge Auswertungsseiten meistens vorne. Und vorne bedeutet, unter den ersten drei Ergebnisseiten aufgeführt zu sein.

P R E I S / LEISTUNG
  • Beschreibung mehrerer DIN A4 Seiten kreiert auf eine Scroll-Seite (Seitenanfang / Seitenende per Scrollsystem und Button)

  • Internetgerechte Bildbearbeitung

  • 10 Fotos wobei bei Anklick auf ein Foto dieses in Großformat erscheint (bei Bedarf auch mehr Fotos)

  • automatischer Bildwechsel im Seitenkopf (wie diese Seite)

  • Verlinkung mit Ihrer vorhandenen Homepage

  • Suchmaschinenoptimierung

  • Seitenbehandlung wie ein eigenständiger Internetauftritt (mit Domain proSpessart oder Spessartland und Ihren Firmennamen)
Nutzen Sie die Chancen dieser Internetwerbung und präsentieren Sie Ihr erfolgreiches Unternehmen, denn nur wer präsent ist, bleibt auch weiterhin im Gespräch.
Und das für nur 5,-- € monatlich mit jederzeitiger Kündigung spätestens drei Monate vor Jahresabschluss.

Sollten Sie eine eigene Homepage mit  Domaine wünschen so stehen wir für ein unverbindliches Beratungsgespräch gerne zu Verfügung.

Branchen-Internetauftritte
bitte hier klicken ...


Setzen Sie sich mit Spessartland in Verbindung unter eMail: info@spessartland.de und Telefon 01575 / 587 1668.

 
Spessartland